Verein

Rockzelt Camp Balu w. V.

Am Don­ner­stag, den 05.12.19, wurde der neue Vere­in “Rockzelt Camp Balu w. V.” gegrün­det. Wir freuen uns sehr, dass es weit­erge­ht!
Wer in dem Vere­in ein­treten möchte, hier gibt es alles als PDF- Doku­ment zum Download:

Der Beginn..

Anfang 2011 hat­te sich eine kleine Gruppe engagiert­er Mün­der­an­er um Ini­tia­tor Jür­gen Beck­er zusam­menge­tan mit dem Ziel, die Kul­tur­land­schaft in Bad Mün­der und Umge­bung mit einem weit­eren Musik-Ange­bot zu bereichern.

2011 fan­den bere­its fünf Konz­erte statt und das Rockzelt Camp Balu kon­nte einen ständi­gen Besucherzuwachs verzeichnen.

Ende 2019 wurde der Vere­in Rockzelt Camp Balu w. V. gegrün­det, ein Zusam­men­schluss von vie­len aktiv­en Helfern und begeis­terten Musik­fre­un­den. Das Pro­jekt wird nun­mehr von ein­er bre­it­en Basis getra­gen und kann sich entsprechend fortentwickeln.

Das Konzept, Trib­ute-Bands zu verpflicht­en, die sich durch ihr Kön­nen und ihren pro­fes­sionellen Sound bere­its einen Namen gemacht haben, ist aufge­gan­gen, so dass sich das Organ­i­sa­tion­steam auch in den näch­sten Jahren daran ori­en­tiert. Ergänzt wird das Pro­gramm durch Orig­i­nal-Kün­stler und Nachwuchs-Musiker.

Das Rockzelt Camp Balu ist ein schönes Zirkuszelt, in dem durch die Mis­chung zwis­chen Open-Air und Konz­erthalle eine beson­dere Atmo­sphäre zu ver­spüren ist. Die Konz­erte find­en im Zelt oder auch Open-Air statt und die Besuch­er von nah und fern erleben eine exk­lu­sive Musik mit Naturambiente.

Uns gibt es überall

..zumin­d­est im Netz. Im echt­en Leben sind wir allerd­ings am besten, überzeug dich selb­st davon. Du kannst dir auch erst einen Überblick im Netz ver­schaf­fen und anderen von uns erzählen.

Besuch uns im Netz der gren­zen­losen Möglichkeiten:

Ein beson­der­er Dank gilt unseren Spon­soren, die es möglich machen, dass wir weit­er­hin für Euch tolle Konz­erte auf die Beine stellen können!

  • Volks­bank Hameln-Stadtha­gen eG
  • Sparkasse Hameln-Weser­ber­g­land
  • Augenop­tik Kolib­ri Gron­wald oHG
  • Ava­con Netz GmbH
  • Aaba­cus Bestattungen
  • Architek­tur­büro Riemer/Niemeier
  • Auto-Schmidt
  • Autoser­vice Lukas Proske
  • axel­garske-grafik
  • BWI Indus­triemon­ta­gen
  • Dachdeck­erei Daniel Hake
  • Dön­er-Cen­ter Bulut
  • Dom­ahs Steuerberatung
  • Elek­tro-Bargmann
  • Fredrik­sen Drucklufttechnik
  • Gas-/Wasserin­stal­la­teur Bodo Glaubitz
  • Land­schafts­gärt­nerei Siemen
  • L & D Bau Dedeic
  • Maler­be­trieb Hen­ry Stelzer
  • Meck­len­bur­gis­che Vers. Michael Kurze
  • Met­all­bau Bernd Witte
  • Neue Deis­ter-Zeitung
  • Oth­mer-Baustoffe GmbH
  • IG BCE Orts­gr. Bad Münder
  • R & M Müller GmbH
  • RA Matthias Wandel
  • San­itärin­stal­la­teur Thorsten Rothe
  • Schulze-Optik
  • Senioren-Dom­izile/Cu­ra-Mobil
  • St. Annen-Apotheke
  • Stein­metz Andreas Kosel
  • Stich­nothe Druck­for­men GmbH
  • Tis­chlerei Stephan Schrammar
  • Willkomm Beschaf­fung GmbH

NEUSTART KULTUR BAD MÜNDER 2021

Unsere Kul­turein­rich­tung „Rockzelt Camp Balu“ ste­ht auf­grund der Coro­na-Pan­demie vor der großen Her­aus­forderung, das Ange­bot von exk­lu­siv­er Live-Musik in beson­der­er Atmo­sphäre zu erhal­ten. Die Ungewis­sheit, ob und wann wieder Ver­anstal­tun­gen im Zelt erfol­gen kön­nen, führte zur einzi­gen Alter­na­tive: Durch­führung von reinen Open-Air-Veranstaltungen.

Um kün­ftig gut aufgestellt zu sein, haben wir daher gemein­sam mit dem Kinder- und Jugendzirkus BIKonel­li e.V. und dem Kur- und Vere­insvere­in e.V. ein Konzept entwick­elt, das die gemein­schaftliche Nutzung von Aus­rüs­tungs­ge­gen­stän­den für Open-Air-Ver­anstal­tun­gen vor­sieht. Diese Ver­anstal­tun­gen kön­nen am bish­eri­gen Rockzelt-Stan­dort oder auch auf anderen Flächen inner­halb der Stadt Bad Mün­der stattfinden.

Gemein­sam für Bad Mün­der — das ist unsere Devise und es ist uns gelun­gen, einen Großteil der Finanzierung durch das Förder­pro­gramm „NEUSTART KULTUR“ zu sich­ern. Eine 10-prozentige Selb­st­beteili­gung muss unser Vere­in auf­brin­gen – mit Hil­fe der Mit­glieder und einiger Spon­soren sollte dies möglich sein.

Angeschafft wer­den kön­nen somit eine 6 x 8 m große mobile Bühne, Bauzäune zur Sicherung des Ver­anstal­tungs­gelän­des, Klapp­stüh­le inkl. Trans­port­wa­gen, ein WC-Wagen und zwei Pavillons.

Über die Bewil­li­gung der Fördergelder haben wir uns sehr gefreut und wir danken der Bun­desregierung und der GEMA sehr, dass die Kul­tur in Bad Mün­der 2021 nicht gän­zlich der Pan­demie zum Opfer fällt.